Dienstag, 9. Oktober 2012

Deponia

Ich möchte mal das Spiel Deponia vorstellen.

Warum? Aus dem Grund, dass am 12.10 der Zweite Teil der Trilogie erscheint und es meiner Meinung nach das Beste Point and Click Adventure seit The Curse of Monkey Island (oder auch Monkey Island 3) ist.

Doch da es sich nicht lohnt direkt mir dem zweiten Teil zu beginnen stelle ich erstmal das erste vor, welches Anfang des Jahres erschienen ist. Das ganze wurde von dem Deutschen Entwicklerteam Daedalic Entertainment entwickelt, die auch schon die Super Adventures "Edna bricht aus" und "Harveys Neue Augen" heraus gebracht haben, auf die ich aber wenn dann in einem eigenen Artikel eingehen muss, da es sonnst den Rahmen sprengen würde.




Die Geschichte in Deponia spielt auf dem gleichnamigen Müllplanet von dem Rufus, der "Held" des Spiels unbedingt entkommen will. Das hat er auch schon einige male versucht doch ist immer wieder an seinem eigenen Missgeschick gescheitert. Dies betrübt ihn in seiner Selbstverliebtheit und seinem Übermut nicht, er versucht es immer wieder. Sein Ziel ist, die fliegende Stadt Elysium, in der er sich sein Leben viel besser vorstellt als hier auf dem Schrott Planeten.


Viel mehr will ich von der Geschichte aber gar nicht erzählen und nur jedem ans Herz legen es selber zu spielen, denn zum einen ist die Geschichte toll erzählt und mitreißend, doch ist das Eigentliche, was das Spiel ausmacht, der Humor! Überall sind Gags untergebracht und zu jeder, auch noch so falschen und unsinnigen Aktion, ist ein lustiger Kommentar von Rufus oder seinen Mitstreitern, hinterlegt. Dabei strotzt Deponia nur so vor Ironie, Klischees und nimmt sich selber auch gerne mal auf den Arm.

Rufus nächster Fluchtversuch

Besonderst der Stiel des Spiels ist einfach genial. Alles ist handgemalt und dann animiert worden und das mit einer Detailverliebtheit, die ihres Gleichen sucht. Auch sind die Rätsel, wenn zum Teil auch etwas abgedreht, immer logisch zu lösen und mit einem einfachen Klick auf die Leertaste bekommt man alle Interaktionspunkte angezeigt, sodass kein Frust aufkommen kann wenn man ein Teil nicht findet.


Und was ist mit dem Sound? Nun ja der ist EINFACH GENIAL!

Daedalic hat sich nicht lumpen lassen und die Sprecher großartig gecastet. Rufus spricht Monty Arnold, der uns zum Beispiel auch schon so super durch die Gespänsterjäger Saga von Cornelia Funke geführt hat (in der Hörbuchversion versteht sich) und auch der Soundtrack ist mehr als gelungen und entführt uns zusammen mit den Bildern auf eine tolle Reise durch die Welt Deponia.


Einen kleinen Vorgeschmack, was euch erwartet, könnt ihr euch hier in dem Tutorial anschauen, welches im Spiel sofort startet nachdem ihr auf "Neues Spiel beginnen" klickt.








Alles im allem möchte ich euch, ob jung oder alt, die ab und an mal zur Unterhaltung vor dem Pc oder Mac sitzen dieses Spiel uneingeschränkt empfehlen!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen